Schulbücherei in der RSO ist wieder geöffnet

Kategorie: Kultur

Jetzt teilen:

Auch die Erwachsenen freuen sich über die Schulbücherei: (v.li) Manuela Schreiber (BIB), Miriam Opiela (Leitung Schul-BIB), Elena Koch (BIB), Jeanette Grimes (Leitung Gemeinde-BIB), Manuela Vollmer (Schülermama), Bürgermeister Bernhard Mücke und Schulleiter Martin Heilmaier

Neue Bücher, neue Ideen, neue Öffnungszeiten

Ein Freudentag für Leseratten und Bücherwürmer: Die Schulbücherei der Realschule Oberding wurde am 4. Februar wieder eröffnet. In den vergangenen Monaten hat sich dort einiges getan, vor allem wurden alte Bücher ausgemustert und neue gekauft. Wer Lesestoff sucht oder sich informieren will, findet dort nun ein breitgefächertes Angebot, darunter Krimis und Fantasy-Romane, Comics, Abenteuergeschichten, Minecraft, Bücher über Tiere und andere Länder und Sachbücher aus allen Bereichen und für alle Hobbys.

Aktuell hat die Schulbibliothek einen Bestand von 1061 Büchern, davon sind 83 neu gekauft. In den nächsten Monaten kommen regelmäßig weitere Bücher und auch Zeitschriften dazu. Überholte Sachbuchtitel werden nach und nach durch aktuelle ersetzt und ergänzt. Jeanette Grimes war als Leiterin der Gemeindebibliothek maßgeblich an der Umgestaltung der RSO-BIB beteiligt und sie hält es für angemessen, wenn die BIB einen Bestand von 1200 Büchern anstrebt. Neuanschaffungen werden sich an den Interessen der hoffentlich zahlreichen Nutzer orientieren, später werden dann noch Zeitschriften und eventuell andere Mediengruppen hinzukommen.

Verantwortlich für die Schulbibliothek ist Miriam Opiela. Da dies eine offizielle Zweigstelle der Gemeindebücherei ist, helfen auch zwei der dortigen Mitarbeiterinnen – Manuela Schreiber und Elena Koch – sowie einige Schülereltern bei der Organisation mit.

Werbung

Bereits einige Zeit vor dem Eröffnungstag war die neue Bücherei-AG, bestehend aus Lena, Amelie, Sophia, Juliane, Jasmin und Ayun, tatkräftig im Einsatz. Die sechs Schülerinnen der 9. Klasse halfen beim Einbinden und Einsortieren der Bücher, bastelten coole Lesezeichen und dekorierten die BIB für die Eröffnung. Wer unschlüssig bei der Auswahl ist, kann sich an ihren Buchempfehlungen orientieren. Jeweils zwei aus der AG werden während der Öffnungszeiten anwesend sein. Diese wurden erweitert, für Frühaufsteher ist die Bücherei nun auch bereits eine halbe Stunde vor dem Unterrichtsbeginn geöffnet.

Neu sind auch die „Lesepausen“: Jeden Mittwoch wird eine Lehrkraft in der zweiten Pause aus einem Buch eigener Wahl vorlesen. Das wird bestimmt spannend!

Alle Kinder, die sich für die Schulbücherei angemeldet haben, können auch die Medien der Gemeindebücherei ausleihen und haben Zugriff auf die Onleihe von LeoSued. Ab März soll dann auch die Online-Reservierung aller Medien von allen Zweigstellen aus (Gemeindebücherei und die beiden Schulbüchereien RSO und Grund- und Mittelschule Oberding) für alle Nutzer möglich sein. Das bedeutet, dass Leser aus der Gemeindebücherei dann auch Titel aus der Realschule direkt bestellen und dann in der Gemeindebücherei abholen können, umgekehrt können sich Realschüler Medien aus der Gemeindebücherei in die Realschule bestellen. Das funktioniert am besten über die B24-App, die sich alle Nutzer auf ihr Handy laden können. Viele Leser aus der Gemeindebücherei nutzen die App schon, um Medien zu verlängern oder zu reservieren. Damit wird das Angebot noch um ein Vielfaches größer und das Ausleihen ist total unkompliziert.

Werbung

Zurück zum Eröffnungstag: Kurz vor halb zehn ergriffen Amelie und Sophia die große Schere und schnitten das rote Band durch, um die BIB offiziell zu eröffnen. Pünktlich mit dem Gong gab es sogleich ein großes Gewusel auf dem Flur. Und auch wenn manche erst mal nur einen Blick durch die Tür wagten, war, so war das Interesse am Eröffnungstag schon sehr groß. In beiden Pausen waren jeweils rund 50 Kinder in der Bücherei. 16 Kinder und Jugendliche liehen sich insgesamt 21 Bücher aus. In der 2. Pause kamen viele Kinder zum Lesen (ohne Ausleihe), sie schmökerten in Sachbüchern und wiesen sich gegenseitig auf interessante Bilder oder Texte hin.

Bürgermeister Bernhard Mücke und Schulleiter Martin Heilmaier ließen es sich nicht nehmen, am Eröffnungstag ebenfalls in die BIB zu kommen. Beide freuten sich sehr, dass die Bücherei gleich am ersten Tag schon so viel Interesse bei den Schülerinnen und Schülern weckte.

Für Sie berichtete Maria Schultz.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü