Viele Gäste beim Weinfest der Feuerwehr Aufkirchen
Volles Haus beim Weinfest der FFW Aufkirchen
Sommerliche Temperaturen, guter Wein, Flammkuchen und Obatzter, und natürlich viele gutgelaunte Gäste – beste Voraussetzungen also für das Weinfest 2023 der FFW Aufkirchen! Das Wetter spielte mit und zum Glück wurde, im Gegensatz zum vergangenen Jahr, heuer die Heizung im Zelt nicht benötigt.
Kein Wunder also, dass sich viele Gäste per Fahrrad auf den Weg ins Festzelt nach Aufkirchen machten, um dort einen gemütlichen Abend zu verleben. Und gleich beim Reinkommen fiel es auf: das Zelt war größer und schöner geworfen! Der Zwischenraum zwischen Stadel und Festzelt war nun überdacht und ging nahtlos in den renovierten Stadel über, so dass alles ein zusammenpassendes Ensemble bildete. Im Stadel hängen passende Lampen, es gibt eine Bar, die Wände wurden renoviert und dekoriert. Da machte dann das Verkosten am Weinstand gleich noch viel mehr Spaß, wo Peter Reiss, 1. Kommandant des Feuerwehrvereins Aufkirchen, zum Probieren einlud.
Geballte Manpower! Vier der rund 20 freiwilligen Helferinnen und Helfer
Die Zelterweiterung hatte zudem den Vorteil, dass mehr Biergarnituren untergebracht werden können, was sich bereits an diesem Abend sehr bewährt hat. Aber obwohl es nun Platz für rund 240 Gäste gab, war schon am frühen Abend fast alles besetzt. Aber kein Problem, suchte jemand noch einen Sitzplatz, dann wurde halt zusammengerückt.
Die Tische waren herbstlich-bayrisch geschmückt und auf der Speisekarte standen herzhafte Brotzeitgerichte. Die ausgeschenkten Weine stammten aus Italien, Österreich und aus der Pfalz. Rund 20 freiwillige Helferinnen und Helfer standen bereit, damit beim Bedienen, in der Küche und beim Spülen alles reibungslos ablief.
Die Tanz- und Hochzeitsmusik „Moosbach-Express“ spielte auf und sorgte bis Mitternacht für musikalische Unterhaltung. Anschließend war Barbetrieb und erst gegen drei Uhr morgens war dann endgültig Sperrstunde.
Die Stimmung war bestens, an den Tischen gab’s lebhafte Gespräche und es wurde viel gelacht, zwischendurch auch mal getanzt – ein gelungenes Fest!
Weinverkostung bei Peter Reiss (1. Kommandant)
Für Sie berichtete Maria Schultz.